Chefärzte im Kollegialsystem
Dr. med. Christian Wagner
Dr. med. Andreas Schütte
Bernhard Fangmeyer
Dr. med. Jörg Zinke
Sekretariat:
Tel.: 02562 915-2100
Fax: 02562 915-2105
E-Mail schreiben
Klinik für Urologie in Gronau – Expertise in Roboter-assistierter Chirurgie und Prostatakrebsbehandlung
Die im Jahr 1969 gegründete Klinik für Urologie am St. Antonius-Hospital Gronau hat sich über Jahrzehnte als führendes Zentrum für Urologie, Urologische Onkologie und Roboter-assistierte Chirurgie etabliert. Patienten aus der Region sowie internationale Prostatakrebs-Patienten schätzen die hochspezialisierte Versorgung durch das erfahrene Team von rund 90 Experten. Die Kombination aus langjähriger Erfahrung und modernster medizinischer Technik ermöglicht Behandlungen auf dem Niveau internationaler Universitätskliniken.
Roboter-assistierte Entfernung der Prostata auf höchstem Niveau
Seit der Einführung der Roboter-assistierten Chirurgie (da Vinci®-System) im Jahr 2006 hat die Klinik über 25.000 Roboter-Operationen, darunter mehr als 23.700 Prostatakrebsoperationen, erfolgreich durchgeführt. Damit gehört die Urologie Gronau zu den weltweit größten und renommiertesten Zentren für Roboter-assistierte Prostatachirurgie.
Dank der langjährigen Erfahrung insbesondere im Bereich der Roboter-assistierten radikalen Prostatektomie (Prostata-Entfernung) ist das Team nicht nur national, sondern auch international auf wissenschaftlichen Kongressen präsent und in der Aus- und Weiterbildung von Chirurgen und Pflegepersonal aktiv. Im European Robotic Institute (ERI) bietet die Klinik spezialisierte Trainings für Roboter-assistierte und laparoskopische Operationen an.
Forschung & Lehre: Qualität und Innovation in der Urologie
Die Klinik verfügt über ein eigenes Studienzentrum für Prostatakrebs, in dem therapeutische und funktionelle Behandlungsergebnisse digital erfasst und ausgewertet werden. So können Behandlungsqualität und Patientensicherheit kontinuierlich verbessert werden. Darüber hinaus beteiligt sich die Klinik an internationalen klinischen Studien und wissenschaftlichen Forschungsprojekten.
Als Lehrkrankenhaus der Universität Münster ist die Klinik aktiv an der Ausbildung von Medizinstudenten beteiligt und verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Urologie.
Vorteile für Patienten und Zuweiser
Die Kombination aus erstklassiger medizinischer Versorgung, optimierten Prozessen und individueller Patientenbetreuung sorgt für kurze Terminintervalle, hohe Sicherheit und einen komfortablen Aufenthalt. Haus- und Fachärzte profitieren von klaren Kommunikationswegen, transparenter Zusammenarbeit und verlässlichen Prozessen bei der Patientenüberweisung.
Weitere Informationen unter www.urologie-gronau.de
Für alle Sprechstunden ist eine Anmeldung im Sekretariat erforderlich.
Termine nach Vereinbarung!