Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
Zulassungsvoraussetzungen
- FOS-Reife
- EDV-Erfahrung bzw. PC-Kenntnisse
- Freude am Umgang mit Menschen
Die kirchliche Ausrichtung des Ausbildungsbetriebes muss mitgetragen werden können.
Ausbildungsstruktur
Die Ausbildung gliedert sich in die praktische Ausbildung im Krankenhaus und die theoretische Ausbildung in der Berufsschule.
- Ausbildungsbeginn: 1. August eines Jahres
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsplätze: 3
Die praktische Ausbildung erfolgt in der:
- Klinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie
- Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Klinik für Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
- Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie oder im
- Medizinischen Versorgungszentrum
Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule. Dort werden folgende Fächer unterrichtet:
Berufsübergreifender Bereich
- Religionslehre
- Politik
- Deutsch
- Sport
Berufsbezogener Bereich
- Medizinische Fachkunde
- Labortechnologie
- Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Abrechnungswesen
- Organisationslehre/Datenverarbeitung
- Textverarbeitung
Vergütung
- im 1. Ausbildungsjahr 865 Euro brutto
- im 2. Ausbildungsjahr 910 Euro brutto
- im 3. Ausbildungsjahr 960 Euro brutto
zzgl. Weihnachtszuwendung (50%) im November eines Jahres.
Bewerbung / Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Fotokopie der letzten zwei Schulzeugnisse und gegebenenfalls sonstiger Tätigkeiten
Bitte richten Sie Ihre Anfrage oder Bewerbung an:
St. Antonius-Hospital Gronau GmbH
Personalabteilung
Möllenweg 22
48599 Gronau
Tel.: 02562 / 915-10 22
Fax: 02562 / 915-10 55
E-Mail schreiben