Das Team des Lasercentrums steht in einem Röntgenraum.

Urologisches Lasercentrum Gronau – Modernste Lasertherapie für Ihre Gesundheit

Hochpräzise Laserbehandlungen auf dem neuesten Stand der Technik

Im St. Antonius Hospital Gronau setzen wir in der Klinik für Urologie bereits seit vielen Jahren auf bewährte und moderne Lasertechnologie. Das gesamte Team verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Anwendung verschiedenster Lasertherapien, insbesondere bei der Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung (BPH) sowie bei Nierensteinen, Blasensteinen und Harnleitersteinen.

Dank neuester minimalinvasiver Verfahren erfolgt die Behandlung besonders schonend, präzise und mit schneller Genesung. Viele Patientinnen und Patienten können bereits wenige Tage nach dem Eingriff die Klinik wieder verlassen.

Gründung des Urologischen Lasercentrums Gronau

Um unser Know-how zu bündeln und Laserbehandlungen auf höchstem medizinischem Niveau anzubieten, wurde im Jahr 2024 das Urologische Lasercentrum Gronau ins Leben gerufen. Hier vereinen sich modernste Technik und spezialisierte Expertise für die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.

Innovative Lasertechnik für die moderne Urologie

In der Urologie werden verschiedene Lasertypen eingesetzt, um individuelle Krankheitsbilder optimal zu behandeln. Unser Zentrum arbeitet mit zwei hochmodernen Systemen:

  • Hochleistungs-Holmium-Laser
  • Thulium-Faserlaser

Diese ermöglichen eine exakte Einstellung auf die jeweilige Behandlungsart – etwa bei der Zerkleinerung von Harnsteinen oder der Behandlung der Prostata. So garantieren wir höchste Präzision und minimale Belastung für den Körper.

Holmium-Laser-Enukleation der Prostata (HoLEP)

Ein Schwerpunkt unseres Zentrums liegt auf der schonenden Behandlung der Prostatavergrößerung (BPH) – einer häufigen Diagnose bei Männern über 50. Mit der Holmium-Laser-Enukleation der Prostata (HoLEP) bieten wir ein innovatives, minimalinvasives Verfahren an, das ohne Hautschnitt auskommt.

So funktioniert HoLEP

Das überschüssige Prostatagewebe, das die Harnröhre verengt, wird mit dem Laser entlang der Prostatakapsel gelöst („entkernt“), in der Blase zerkleinert und über die Harnröhre entfernt. Das entnommene Gewebe wird anschließend feingeweblich untersucht – ein entscheidender Vorteil zur Frühdiagnose eines möglichen Prostatakarzinoms.

Vorteile der HoLEP-Methode auf einen Blick

  • Geeignet für Prostatavergrößerungen fast jeder Größe
  • Minimalinvasiv & ohne Hautschnitt
  • Langfristiger Behandlungserfolg, kaum Wiederholungsbedarf
  • Geringe Blutungsgefahr
  • Kurze Katheter-Liegezeit (2–3 Tage)
  • Kurzer Klinikaufenthalt (3–4 Tage)
  • Auch für Patienten mit Blutverdünnern geeignet
  • Gewebegewinnung für die Krebsfrüherkennung

Laserbehandlung von Harnsteinen

Unsere Spezialistinnen und Spezialisten nutzen modernste Lasertechnik, um Nieren-, Blasen- und Harnleitersteine punktgenau zu zerkleinern. Diese schonende Methode ermöglicht eine effektive Entfernung der Steine mit geringem Risiko und verkürzt die Erholungszeit deutlich.

Kostenübernahme durch Krankenkassen

Die Laserbehandlung in der Urologie ist eine reguläre Kassenleistung. Sowohl gesetzlich als auch privat Versicherte müssen keine zusätzlichen Kosten übernehmen. Die Abrechnung erfolgt direkt über Ihre Krankenversicherung.

Ihre Gesundheit in besten Händen

Mit dem Urologischen Lasercentrum Gronau setzen wir Maßstäbe in der modernen, schonenden und effektiven Urologischen Therapie. Lassen Sie sich von unseren Spezialisten beraten – für Ihre individuelle, sichere und präzise Behandlung mit Lasertechnologie auf höchstem Niveau.

Lesen Sie hier das Interview mit Dr. Armin Secker zu den Besonderheiten der Laserbehandlung. 

Dr. med. Armin SeckerDr. med.
Armin Secker
Oberarzt, Leiter Urologisches Lasercentrum Gronau
Tel.: +49 (0) 2562 915-2100
E-Mail schreiben
Youtube benötigt Cookies, diese haben sie nicht akzeptiert - Cookie-Einstellungen öffnen
© 2019 St. Antonius-Hospital | Impressum | Datenschutz