St. Antonius-Hospital Gronau GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus der
Universität Münster
Möllenweg 22
48599 Gronau (Westf.)
Tel.: 02562 915-0
Fax: 02562 915-1555
E-Mail schreiben
In der Klinik für Urologie, Urologische Onkologie und Roboter-assistierte Chirurgie am St. Antonius-Hospital Gronau werden Patienten seit vielen Jahren mit modernster Technik besonders schonend behandelt. Jetzt hat das Haus sein Leistungsspektrum um ein neues Lasercentrum erweitert. Drei hochmoderne Geräte – ein Hochleistungs-Holmium-Laser, ein Thulium-Faserlaser und ein deutschlandweit nur dreimal eingesetzter „Magneto“ Laser – ermöglichen nun noch präzisere und gewebeschonendere Eingriffe.
„Um unsere Kompetenzen zu bündeln und sämtliche Laserbehandlungen auch künftig auf höchstem medizinischem Niveau anbieten zu können, haben wir die strategische Entscheidung getroffen, ein eigenes Kompetenzzentrum zu gründen“, erklärt Christoph Bröcker, Geschäftsführer der St. Antonius-Hospital Gronau GmbH.
Die Leitung des neuen Lasercentrums übernimmt Dr. Armin Secker, ein international anerkannter Experte für urologische Laserbehandlungen. Der 47-Jährige ist Oberarzt der urologischen Klinik am St. Antonius-Hospital und führt zudem eine eigene urologische Praxis in Münster.
„Patienten, die mittels Holmium-Laser-Enukleation behandelt wurden, benötigen in der Regel keine Folgeoperation. Der Blutverlust ist minimal, der Eingriff dauert meist nur 30 bis 120 Minuten, und in der Regel können die Patienten nach zwei Tagen nach Hause entlassen werden“, erläutert Dr. Secker. „Auch die Beschwerden nach dem Eingriff sind deutlich geringer als bei konventionellen OP-Methoden.“
Viele Männer über 50 sind von einer gutartigen Prostatavergrößerung (BPH) betroffen. Mit der Holmium-Laser-Enukleation der Prostata (HoLEP) bietet das Urologische Lasercentrum Gronau ein besonders sicheres, effektives und minimal-invasives Verfahren an. Es zählt zu den modernsten Operationsmethoden bei BPH. Der Eingriff kann grundsätzlich bei allen Männern erfolgen, bei denen aufgrund einer vergrößerten Prostata eine Operation erforderlich ist.
Neben Dr. Secker als Leiter gehören auch die urologischen Chefärzte Dr. Jörg Zinke und Bernhard Fangmeyer sowie Dr. Florian Dittmar und Ansgar Tiemeyer zum Team des neuen Lasercentrums.
Weitere Infos hier.