St. Antonius-Hospital Gronau GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus der
Universität Münster
Möllenweg 22
48599 Gronau (Westf.)
Tel.: 02562 915-0
Fax: 02562 915-1555
E-Mail schreiben
Modernisierung
| Jahr | Ereignis |
|---|---|
|
03.12.1901 |
Eröffnung des St. Antonius-Hospitals |
|
1926 |
25-jähriges Jubiläum |
|
1926 |
Fertigstellung und Inbetriebnahme des Erweiterungsbaus |
|
1939 |
II. Weltkrieg |
|
1941 |
Versorgung von täglich etwa 1.000 Verwundeten in Haupt- und Teillazaretten |
|
1946 |
Ab Herbst steht das Krankenhaus wieder für zivile Aufgaben zur Verfügung |
|
1951 |
50-jähriges Jubiläum |
|
1953 |
Umwandlung des Belegkrankenhauses in eine „Fachanstalt" |
|
1955 |
Abschluss der internen Umstrukturierung mit der Neugestaltung der |
|
1960 |
Erstellung des neuen Wirtschaftsgebäudes mit Heizzentrale, Wäscherei, Schlosserei und Schreinerei |
|
30.01.1966 |
Genehmigung zur Errichtung eines neuen Krankenhauses |
|
06.09.1967 |
Richtfest |
|
1968 |
Einrichtung der Hauptabteilung für Urologie und Kinderurologie |
|
1969 |
Umwandlung der Kinderkrankenpflege in eine Schule für allgemeine Krankenpflege |
|
28.06.1969 |
Einweihung des neuen Krankenhauses |
|
1973 |
Umwandlung der bisherigen Belegabteilung für Gynäkologie und |
|
1975/76 |
Errichtung eines Schwesternwohnheims auf dem Gelände des ehemaligen Krankenhauses |
|
1984 |
Aufgabe der Belegabteilung für Augenheilkunde |
|
1985 |
Neubau der Intensivstation |
|
1986 |
Umbau der radiologischen Abteilung und Einführung eines hauptamtlichen Radiologen |
|
1989 |
Schließung der Belegabteilung für Orthopädie |
|
1989-1991 |
Verlagerung und Erweiterung der OP-Abteilung |
|
1990 |
Strukturanpassung der Krankenhäuser in Gronau |
|
1993 |
Gründung der GmbH |
|
1995 |
Einrichtung des ambulanten Kranken- und Altenpflegedienstes |
|
1996 |
Eröffnung des St. Antonius-Stiftes |
|
1997 |
Schließung der Belegabteilungen für Haut- und Geschlechtskrankheiten und Kinderheilkunde |
|
2001 |
Erweiterung der Intensivstation |
|
2002 |
Sanierung der Funktionsbereiche und Chefarztgruppe in der Gynäkologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie und Klinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie |
|
2003 |
Erweiterung und Zentralisierung der Radiologie Eröffnung Betreutes Wohnen in Alstätte |
|
2004 |
Neubau der Inneren Medizin/Endoskopie, sowie der Physiotherapie Verlagerung der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Gründung des ProstataZentrums NordWest (PZNW) durch Dr. J. H. Witt |
|
2005 |
Erweiterung des Gesundheitszentrums um eine Chirurgische Praxis Einweihung Katharinen-Stift in Alstätte 1. Spatenstich Tagespflege Franziskus-Haus |
|
2006 |
Inbetriebnahme des ersten da Vinci®-Systems Neugestaltung des Kreißsaales und des Säuglingszimmers Eröffnung Tagespflege Franziskus-Haus in Gronau Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes des Betreuten Wohnens in Alstätte Gründung TraumaNetzwerk NordWest Gründung Beckenbodenzentrum NordWest |
|
2007/2008 |
Erweiterung des Gesundheitszentrums um eine Pneumologische Praxis Neubau der Krankenhauskapelle Gründung Servita GmbH |
|
2008/2010 |
Sanierung und Erweiterung der Intensivstation |
|
2009 |
Erweiterung der zentralen OP-Abteilung um 2 Säle Inbetriebnahme des zweiten da Vinci®-Systems Eröffnung der Notfallpraxis am St. Antonius-Hospital |
|
2010 |
Fertigstellung der neuen Krankenhauskapelle Fertigstellung der neuen Intensivstation |
|
2010/2011 |
Erweiterung des Bettenhauses um 2 Wahlleistungsstationen |
|
2011 |
Inbetriebnahme des Linksherzkatheters in neuen Räumlichkeiten Inbetriebnahme des dritten da Vinci®-Systems |
|
2012 |
Gründung MVZ Vita GmbH Eröffnung des Dorotheenhof in Gronau-Epe Baubeginn des Erweiterungsbaus am St. Antonius-Hospital Gronau Eröffnung einer Palliativmedizinischen Einheit Gründung ERI European Robotic Institute am St. Antonius-Hospital Gronau Einweihung Muslimischer Gebetsraum |
|
2013 |
Inbetriebnahme der Nuklearmedizin Fertigstellung Erweiterungsgebäude Fertigstellung Umbau St. Agatha Domizil Erwerb Wilhelmschule |
|
2014 |
Neugestaltung des Krankenhaus-Vorplatzes St. Antonius-Hospital Gronau GmbH wird Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster Eröffnung APC Ambulantes Physiocenter Inbetriebnahme des vierten da Vinci®-Systems (Xi) |
|
2015 |
Eröffnung Kita am St. Antonius-Hospital Gronau Neue ZSVA Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung Übernahme der gynäkologischen Praxis in Epe 4. OG Erweiterungsgebäude |
|
2016 |
Neues Blockheizkraftwerk installiert Ausbau der zentralen OP-Abteilung 10 Jahre Tagespflege 10 Jahre Robotische Chirurgie in Gronau |
|
2017 |
Renovierung ehemalige Wilhelm-Schule am St. Antonius-Hospital Erweiterung Renovierung Kapelle am St. Agatha Domizil Epe Erweiterung Ostflügel |
|
2018 |
Baubeginn Parkhaus am St. Antonius-Hospital Gronau Zusätzliche Planbetten (Erhöhung von 240 auf 266) Modernisierung MVZ Erweiterung Ostflügel Einrichtung Palliativmedizin |
| 2019 | Eröffnung Parkhaus |