Im Notfall

St. Antonius-Hospital Gronau GmbH
Möllenweg 22
48599 Gronau

Zentrale Notaufnahme
02562 915 5110
zna@st-antonius-gronau.de

Notdienstpraxen (auch Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst)
116 117
https://bereitschaftspraxen.116117.de/

Rettungssanitäter schieben einen Notfallpatienten auf einer Liege durch einen Klinikflur in die Notaufnahme.

Im Notfall

116117

Bei dringenden, aber nicht lebensbedrohlichen Erkrankungen (grippaler Infekt mit hohem Fieber, Hexenschuss o.Ä.), die außerhalb der Sprechzeiten Ihres Hausarztes auftreten.

Hier können Sie eine Selbsteinschätzung vornehmen und ein Behandlungsangebot erhalten: https://patientennavi.116117.de/askPlz.xhtml

112

Bei lebensbedrohlichen Notfällen. Anzeichen sind akute Atemnot, akuter Brustschmerz, starke Bauchschmerzen, Lähmungserscheinungen, schwere Verletzungen, akute Vergiftungen, Bewusstseinsverlust.

Notfalldienst/Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Wenn Sie einen Arzt brauchen und nicht bis zur nächsten Sprechstunde Ihres Hausarztes warten können, suchen Sie bitte eine Notfalldienstpraxis in Ihrer Nähe auf.

Patientenservice: https://www.116117.de/de/index.php

Unsere Notfalldienst-Sprechstunde am St. Antonius-Hospital ist nur an Wochenenden und Feiertagen geöffnet. Suchen Sie Montag bis Freitag ab 18 Uhr daher die Notfalldienstsprechstunde in Ahaus auf. 

Unsere ärztlichen Sprechstunden am Wochenende (Samstag, Sonntag, Feiertage) sind von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis 19 Uhr (ohne Voranmeldung). 

Notfallversorgung

Unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist nur für medizinische Notfälle vorgesehen. Melden Sie sich bitte am Tresen unserer Zentralen Notaufnahme an. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen dann eine Erst-Einschätzung vor. Die Reihenfolge der Behandlung richtet sich nach der medizinischen Dringlichkeit und nicht nach dem Zeitpunkt des Eintreffens. Dies erhöht die Patientensicherheit, kann aber in anderen Fällen zu längeren Wartezeiten führen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Anfahrt Notaufnahme St. Antonius
Zu Google Maps

Kinderärztlicher Notdienst

In Notfällen rufen Sie den Notarzt des Rettungsdienstes unter Telefon 112. In sonstigen akuten chirurgischen Notfällen bzw. wenn der gesundheitliche Zustand Ihres Kindes eine längere Autofahrt nicht zulässt, fahren Sie mit Ihrem Kind zur Notfallaufnahme im St. Antonius-Hospital Gronau. 

Für hausärztliche Notfälle außerhalb der Sprechzeiten der Kinderärzte gilt die allgemeine Arztrufzentrale unter 116 117.

COESFELD

Kinderärztlicher Notdienst in der Notfallpraxis des
St. Vincenz Hospitals Coesfeld, Südring 41, 48653 Coesfeld
Mo., Di. und Do. 19.00 - 21.00 Uhr
Mi. und Fr. 16.00 - 19.00 Uhr
Sa., So. u. Feiertag 10.00 - 13.00 und 16.00 - 19.00 Uhr
Den Nachtdienst übernimmt jeweils direkt das St. Vincenz-Hospital.

RHEINE

Kinderärztlicher Notdienst:
Die diensthabende Praxis in Rheine erfahren Sie unter der Tel. 116 117
Mo., Di. und Do. 18.00 – 20.00 Uhr
Mi. und Fr. 13.00 – 20.00 Uhr
Sa. und So. übernimmt die Notfallpraxis im Matthiasspital Rheine bzw. den Nachtdienst direkt das Matthiasspital Rheine, Frankenburgstraße 31, 48431 Rheine, Tel.: 05971 42 0

Apothekennotdienst

Den aktuellen Notdienstkalender der Apotheken können Sie über die Homepage der Apothekenkammer Westfalen-Lippe einsehen Apothekennotdienst

© 2019 St. Antonius-Hospital | Impressum | Datenschutz