Aufgrund der nachhaltig steigenden Leistungszahlen suchen wir für die
Kliniken für Innere Medizin I (Kardiologie/Angiologie) sowie für die Innere Medizin II
(Gastroenterologie/Allgemeine Innere Medizin, Lungen- und Bronchialheilkunde,
Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin)
eine/n Assistenzarzt in Weiterbildung Innere Medizin (m/w/d)
Die Kliniken für Innere Medizin belegen regelmäßig über 125 Betten einschließlich 5 Betten auf der Intensivstation und 3 Betten auf der Intermediate-Care-Station. Es werden jährlich ca. 5.300 Patienten aus dem Gesamtgebiet der Inneren Medizin betreut.
Die Kliniken sind technisch und baulich auf dem neuesten Stand, der Funktionsbereich der Gastroenterologie wurde um einen dritten Eingriffsraum erweitert, der internistische Aufnahmebereich wurde komplett neu gestaltet und zusammen mit den chirurgischen Kliniken zur ZNA zusammengefasst.
Die Chefärzte verfügen über die Weiterbildungsermächtigungen in den Bereichen:
• Basisweiterbildung Innere Medizin: 36 Monate (voll)
• Allgemeinmedizin: 36 Monate (voll)
• Innere Medizin: 60 Monate (voll)
• Innere Medizin und Kardiologie: 36 Monate
• Innere Medizin und Gastroenterologie: 36 Monate
• Palliativmedizin: 12 Monate
Das dürfen Sie erwarten:
• einen mit Ihnen abgestimmten Weiterbildungsplan mit der Möglichkeit eine umfassende und qualifizierte
Facharztausbildung zum Allgemeinmediziner, Internisten, Kardiologen bzw. Gastroenterologen zu erhalten
• Regelmäßiger Einsatz in der Funktionsdiagnostik zur Erfüllung des Weiterbildungskataloges
• Möglichkeit der Weiterbildung zum Allgemeinmediziner durch eine abgestimmte Rotation zwischen den
Abteilungen Innere Medizin/Chirurgie sowie niedergelassen Allgemeinmedizinern
• eine individuelle Teilzeitarbeitsgestaltung, sollte eine Vollzeitbeschäftigung nicht angestrebt werden
• eine spürbare Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch den Einsatz von Kodierfachkräften
und Case-Managern
• Freistellung und Kostenübernahme für Fortbildungen (Fachkunde Strahlenschutz und/oder Rettungsdienst
sowie fachbezogene Fortbildungen)
• Hilfe bei der Wohnungssuche, wir können bei Bedarf aber auch ein Zimmer im Personalwohnheim zur
Verfügung stellen.
• Sicherstellung der Kinderbetreuung durch trägereigene Kitas sowie Ferienbetreuung
• Vergütung nach AVR-Caritas (entspricht Tarifvertrag MB/VKA)
Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen die Chefärzte
• PD Dr. Alexander Samol (Innere Medizin I) 02562 915-2050
• Dr. Thomas Glosemeyer-Allhoff (Innere Medizin II) 02562 915- 2070
gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die Personalabteilung der
St. Antonius-Hospital Gronau GmbH
Möllenweg 22
48599 Gronau
bewerbung@st-antonius-gronau.de