St. Antonius-Hospital Gronau GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus der
Universität Münster
Möllenweg 22
48599 Gronau (Westf.)
Tel.: 02562 915-0
Fax: 02562 915-1555
E-Mail schreiben

Gronau, 13. November 2025. Wie fühlt sich der Arbeitsalltag in der Pflege an? Diese Frage konnten Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Gronau jetzt ganz praktisch beantworten: Im Rahmen eines dreitägigen Schnupperpraktikums erhielten sie im St. Antonius-Hospital Gronau spannende Einblicke in die Ausbildung und den Berufsalltag von Pflegefachkräften.
Das Projekt wurde vor drei Jahren von Lehrerin und Berufswahlkoordinatorin Ines van de Ven gemeinsam mit Sevgi Filiz ins Leben gerufen und hat sich seitdem als fester Bestandteil der Berufsorientierung an der Gesamtschule Gronau etabliert.
An zwei Tagen lernen die Teilnehmenden in der Pflegeschule des St. Antonius-Hospitals unter Anleitung von Sevgi Filiz und ihrem Team grundlegende Themen der Pflege kennen – darunter Hygiene, Schweigepflicht, das Herz-Kreislauf-System, Blutdruck- und Pulsmessung, Mobilisation, Körperpflege sowie der Umgang mit Ekel und Scham. Theorie und Praxis greifen dabei eng ineinander: So dürfen die Schüler selbst Hand anlegen und das Gelernte, wie Blutdruckmessen, praktisch üben.
Am dritten Tag geht es dann direkt in die Praxis: Je zwei Schülerinnen oder Schüler begleiten Praxisanleiterinnen auf einer Krankenhausstation oder im benachbarten Seniorenheim dem St. Antonius-Stift. Dort erleben sie hautnah den Arbeitsalltag mit Patientinnen, Patienten und Bewohnern – und dürfen unter Anleitung kleine pflegerische Tätigkeiten übernehmen.
Zum Abschluss werden die drei Tage gemeinsam reflektiert. Das Feedback war auch in diesem Jahr durchweg positiv: „Die Schüler haben viel gelernt, Spannendes erlebt und waren stolz, selbst aktiv werden zu dürfen“, berichtet Sevgi Filiz. „Einige haben danach sogar Interesse an einer Ausbildung bei uns gezeigt.“ Und sie fügt hinzu: „Wer erlebt, wie vielseitig und sinnstiftend Pflege ist, sieht den Beruf mit ganz anderen Augen.“