St. Antonius-Hospital Gronau GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus der
Universität Münster
Möllenweg 22
48599 Gronau (Westf.)

Tel.: 02562 915-0
Fax: 02562 915-1555
E-Mail schreiben

Erstes Hebammensymposium am St. Antonius-Hospital

« zurück zur Übersicht

Wiebke Zimmermann und Frauke Sonntag sitzen auf einem Geburtsbett im Kreißsaal und lächeln in die Kamera.
Wiebke Zimmermann (links) und Frauke Sonntag laden zum 1. Gronauer Hebammensymposium

Gronau, 10. September 2025. Am 17. September 2025 gibt es am St. Antonius-Hospital Gronau eine Premiere: Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe lädt Hebammen aus der Region zu einem Fortbildungstag ein. Das 1. Gronauer Hebammensymposium findet von 12 bis 18 Uhr statt. Im European Robotic Institute (ERI) erwartet die Teilnehmerinnen ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, praktischen Übungen und viel Raum für kollegialen Austausch. Die Teilnahme ist kostenfrei.

„Hebammen tragen eine enorme Verantwortung – von der Schwangerschaft bis ins Wochenbett. Umso wichtiger ist es, dass sie ihr Wissen regelmäßig auffrischen können“, sagt Frauke Sonntag, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. „Mit dem Hebammensymposium möchten wir eine Plattform schaffen, die Praxisnähe, Fachwissen und Vernetzung miteinander verbindet.“

Auf der Agenda stehen aktuelle Themen wie Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit, Kindswohlgefährdung, akute Blutungen im Kreißsaal oder peripartale Krisen. Auch praktische Übungen, etwa zur Erwachsenen-Reanimation, sind Teil des Programms. „Uns ist wichtig, dass die Teilnehmerinnen nicht nur zuhören, sondern selbst aktiv werden können“, ergänzt Wiebke Zimmermann, Leitende Hebamme am St. Antonius-Hospital.

Zwischen den Vorträgen bleibt daher jeweils ausreichend Zeit für praktische Übungen und Diskussionen. Zum Abschluss lädt die Klinik zu einem Fingerfood-Imbiss ein. Für das Symposium werden Fortbildungs- und Notfallpunkte beantragt.

Anmeldung unter wiebke.zimmermann@st-antonius-gronau.de

 

© 2019 St. Antonius-Hospital | Impressum | Datenschutz