St. Antonius-Hospital Gronau GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus der
Universität Münster
Möllenweg 22
48599 Gronau (Westf.)
Tel.: 02562 915-0
Fax: 02562 915-1555
E-Mail schreiben
Bunte Wollknäuel, spannende Detektivspiele und jede Menge Bastelspaß: Mit vielfältigen Aktionen sorgte die Ferienbetreuung der Gronauer Initiative Familienfreundlichkeit in Unternehmen (GRIFU) auch in diesem Sommer für fröhliche Kinder und entspannte Eltern. Bis zu 27 Kinder von Mitarbeitenden aus sieben Gronauer Unternehmen nahmen täglich teil, darunter auch einige von Mitarbeitenden des St. Antonius-Hospitals Gronau.
„Die Sommerferien dauern deutlich länger als der übliche Mitarbeiterurlaub. Für viele Familien ist das jedes Jahr eine Herausforderung“, sagt Gerd Dreihus, Personalleiter des St. Antonius-Hospitals. „Mit unserem Angebot unterstützen wir Eltern ganz konkret und schaffen gleichzeitig wertvolle Erlebnisse für die Kinder.“
Sechs Betreuerinnen gestalteten in diesem Jahr das Programm, darunter auch Nathalie Mücke, Familienpflegerin an der Lindenschule. Sie berichtet begeistert: „Wir hatten eine tolle Zeit – haben Platten bemalt, eine Schnitzeljagd gemacht und viele Aktionen zum Thema Detektive umgesetzt. Die Kinder waren voller Freude, und wir freuen uns schon aufs nächste Mal!“
Austragungsort der diesjährigen Ferienbetreuung war die Offene Ganztagsbetreuung der Martin-Luther-Schule. Verantwortlich für die Organisation war wieder die Kompetenzschmiede NRW aus Hamminkeln.
Die GRIFU-Initiative besteht bereits seit 2010 und wird von sieben Gronauer Unternehmen getragen: der St. Antonius-Hospital Gronau GmbH, Hoff & Partner Gronau, Nitto Advanced Film Gronau GmbH, Sparkasse Gronau, Stadt Gronau, Stadtwerke Gronau GmbH und Urenco. Gemeinsam setzen sie ein starkes Zeichen für Familienfreundlichkeit und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.