Leitungskraft Tageshospiz (m/w/d)

« zurück zur Übersicht

Wenn aus Ideen Taten werden, entsteht etwas Neues 

Für die Eröffnung eines Tageshospizes im Josef-Haus in Gronau- Epe suchen wir eine 

Leitungskraft m/w/d 

die sich für dieses teilstationäre Versorgungsangebot für Menschen mit unheilbaren Erkrankungen engagieren möchte. Das Tageshospiz Gronau ist ein Kooperationsprojekt der St. Antonius-Hospital GmbH und dem Verein Josef Haus e.V. Es versteht sich als „Ort des Lebens und Begegnens" und wird neue Räume für ein Miteinander im Leben und im Sterben eröffnen. Durch unsere psychosoziale und pflegerische Tagesbetreuung werden wir nicht nur Palliativpatienten professionell begleiten, sondern auch den An- und Zugehörigen die notwendige Begleitung und Ermutigung zukommen lassen. 

Sie erwartet:

  • Eine anspruchsvolle, vielseitige und sinnerfüllende Aufgabe, in der Sie sich in einem hohen Maß mit Ihren bisherigen Erfahrungen als Führungskraft, eigenen Ideen und Vorstellungen einbringen können 
  • Die Mitarbeit und den Aufbau an einem innovativen teilstationären Versorgungsansatz 
  • Eine wertschätzende, respektvolle und achtsame Einrichtungskultur 
  • Die Mitarbeit in einem motivierten Team 
  • Supervisionen und Fortbildungsmöglichkeiten 
  • Netzwerkarbeit mit unseren ambulanten und stationären Einrichtungen sowie externen Partnern und Institutionen 

Ihr Profil:

  • Examinierte Fachkraft mit einer Qualifizierung in Palliative Care (mind. 160 Stunden) 
  • Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (460 Stunden) 
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung innerhalb der letzten 8 Jahre im Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung, davon mind. 2 Jahre in einem Krankenhaus, Hospiz, Palliative-Care-Team oder Ambulanter Pflege 

Gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, hohe Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, Durchsetzungsstärke, Organisationstalent, Einsatzbereitschaft, soziale Kompetenz und Empathie runden Ihr Stellenprofil ab.

Sie erhalten von uns einen unbefristeten Dienstvertrag, eine intensive und strukturierte Einarbeitung, eine zusätzliche Altersvorsorge neben einer Vergütung nach den AVR-C sowie viele zusätzliche attraktive Sonderkonditionen für Mitarbeitende.

Sollten Sie sich durch die Inhalte angesprochen fühlen und sich mit den Zielen der Hospizarbeit identifizieren, würden wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch gerne weitere Einzelheiten zu Ihrem neuen Aufgabenfeld vorstellen. 

Weitere Informationen zu unserer Hospizeinrichtung und dem Gesamtunternehmen finden Sie unter altenhilfe-gronau.de

Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Projektleitung Frau Jochheim gerne unter der Rufnummer: 02562 / 915 - 1200 sowie Frau Hollenborg, Stellv. Personalleiterin, gerne unter Tel. 02565 / 915 - 1023 oder -1024 zur Verfügung.



download Stellenanzeige
© 2019 St. Antonius-Hospital | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen öffnen