Assistenzarzt in Weiterbildung Orthopädie / Unfallchirurgie (m/w/d)

« zurück zur Übersicht

Das St. Antonius-Hospital Gronau ist als akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ein Krankenhaus der gehobenen Regelversorgung mit 266 Betten, über 1000 Mitarbeitenden,10 OP-Sälen und verfügt u.a. über die Kliniken für Chirurgie mit den Schwerpunkten Orthopädische Chirurgie / Traumatologie bzw. Allgemein- und Visceralchirurgie.

Hierfür suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n

Assistenzarzt (m/w/d)

in der Weiterbildung zum Facharzt für

Orthopädie / Unfallchirurgie (m/w/d)

Die Klinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie hat sich in den letzten Jahren zu einem Kompetenzzentrum mit überregionalem Ruf im Bereich der Orthopädischen Chirurgie entwickelt. Die Klinik bietet ein breites Spektrum der operativen und konservativen orthopädischen Behandlungsmethoden. Schwerpunkt im Bereich der Orthopädischen Chirurgie ist die Endoprothetik von Knie- und Hüftgelenk einschließlich der Wechseloperationen nach modernsten Techniken. Seit 2015 ist die Klinik zum Endoprothesenzentrum zertifiziert.

Auf traumatologischem Fachgebiet ist die Klinik als lokales Traumazentrum im Traumanetzwerk Nord West (TNNW) zertifiziert, wodurch die bestmögliche und schnellste Versorgung von Unfallverletzten gewährleistet wird.
In Zusammenarbeit mit der Geriatrie des Lukas-Krankenhaus Gronau betreibt die Klinik ein zertifiziertes Zentrum für Alterstraumatologie. Die Abteilung verfügt neben einer D-Arzt-Ambulanz auch über eine umfangreiche Ambulanzermächtigung sowie einen orthopädischen Kassenarztsitz im angeschlossenen MVZ.

Dr. Buchen verfügt über die Weiterbildungsermächtigungen in den Bereichen:

  • Basisweiterbildung Chirurgie: 24 Monate 
  • Orthopädie und Unfallchirurgie: 36 Monate

Sie erwartet:

  • ein mit Ihnen abgestimmten Weiterbildungsplan mit der Möglichkeit, durch Rotation eine umfassende und qualifizierte Facharztausbildung zu erhalten
  • eine individuelle Teilzeitarbeitsgestaltung mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, sollte eine Vollzeitbeschäftigung nicht angestrebt werden
  • eine spürbare Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch den Einsatz von Dokumentationsassistentinnen, Case-Managern und Kodierfachkräften
  • Freistellung und Kostenübernahme für Fortbildungen wie z.B. Fachkunde Rettungsdienst, Strahlenschutz oder weitere für die Ausbildung notwendigen Fortbildungen (Sonographiekurs etc.)
  • Hilfe bei der Wohnungssuche, wir können bei Bedarf aber auch ein Appartement im Personalwohnheim zur Verfügung stellen
  • Kinderbetreuung, die durch trägereigene Kitas und trägereigene Ferienbetreuung gesichert ist
  • Leistungs- und erfahrungsgerechte Vergütung auf Grundlage der AVR-Caritas

Für weitere Informationen steht Ihnen Chefarzt Dr. Buchen (Tel. 02562 915 - 2201, richard.buchen@st-antonius-gronau.de) gerne zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die Personalabteilung der:

St. Antonius-Hospital Gronau GmbH
Möllenweg 22 · 48599 Gronau
Tel. 02562 915 – 1021 · Fax 02562 915 - 1555
bewerbung@st-antonius-gronau.de
www.st-antonius-gronau.de



download Stellenanzeige
© 2019 St. Antonius-Hospital | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen öffnen